Nicht vor Langeweile sterben - viele Bilder sind lediglich zum Studieren von
Aufstiegsrouten
für spätere Touren meinerseits hier hereingestellt worden.
1. Tag (01.08.2005)
0230 : Abfahrt aus Thüringen (Lobenstein)
1000 : Ankunft in Vent (1896m) (Ötztaler Alpen)
1300 : Ankunft Breslauer Hütte (2840m)
Erkundung Wildspitze
(Lieferte mir die Erkenntnis , dass meine
Alpenvereinskarte einen
kleingedruckten Gletscherstand von 1969 hatte.)
2. Tag
0500 : aufstehen
0610 : Aufbruch Wildspitze (Aufgrund des fehlenden Gletschers Marsch
über Gröllhalden sowie
leichte Felskletterei im Mitterkarjoch.)
Regen , Nebel und die daraus
resultierende Sichtweite von 10m zwingen
uns am oberen Ende des
Mitterkarjochs (ca. 3450m) zur Umkehr.
1300 : Ankunft an der Breslauer Hütte
3. Tag
0630 : aufstehen
0730 : Aufbruch zur Vernagthütte (2755m)
1015 : Ankunft Vernagthütte
Mistwetter (Regen/Schnee bei
4°C) , kurze Erkundungstouren
4. Tag
0630 : aufstehen
0°C , leichter Schneefall
und Nebel
Wetteraussichten derart
schlecht , dass wir beschliessen ins
sonnige Südtirol zu fahren
0730 : Abstieg nach Vent
1030 : durchnässte Ankunft in Vent
1200 : Aufbruch in die Dolomiten (über das Timmeljoch)
1630 : Ankunft am Marmolada-Massiv
Informationen :
Die Gehzeiten sind deshalb so lange , da wir als Selbstversorger immer sehr
viel
Gepäck haben (Proviant für einige Tage , 2 Seile , Steigeisen , Eisgeräte ,
Kochgeschirr und Gas , Kletterausrüstung , Apotheke , Kleidung , ...)
Die Hüttenpreise sind für Alpenvereinsmitglieder angegeben.
Breslauer Hütte (AV , 2840m) : Matratzenlager 6 Euro (AV-Junioren 3,-)
Materialseilbahn zur Breslauerhütte würde 5 Euro kosten und erst abends
oben ankommen. (Abzugeben im Laden "Kaufhäusl")
Vernagthütte (AV , 2755m) : Matratzenlager 6,5 Euro (AV-Junioren 4,-) ; Zimmer 9,-
Sesselbahn Wildspitze (von 1896m auf 2356m) : 0800-1200 & 1300-1700 ; 6,7 Euro
Parkplatz in Vent : 4 Euro/Tag
Timmeljoch : Maut 10 Euro