|
|
|
|
Das erste Mal seit langem wieder mit Reinhold unterwegs. |
Auf halbem Weg zum Refuge Ecrins (3170Hm) liegt das Refuge Glacier Blanc (2550Hm) - ganz rechts oben. |
Und das Refuge Glacier Blanc von oben. |
Im weiteren Zustieg geht man am besten direkt am/auf dem Rand des Gletschers entlang - die weißen Markierungen nach rechts oben in den Schotter besser ignorieren. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Der erste Blick auf die Barre des Ecrins (4101m). |
Und just in dem Augenblick bricht auch ein Stück des Hängegletschers oberhalb unserer morgigen Route ab. |
Nachdem sich die Lawine beruhigt hat - den eigentlichen Aufstiegsweg hat sie nicht getroffen. |
Das Refuge Ecrins auf 3170Hm - ein extrem freundliches Hüttenpersonal :) Aber leider bei gutem Wetter bis auf die letzte Ecke belegt. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Noch ein Blick von der Hütte aus auf den morgigen Weg. |
Bei Vollmond auf dem Gletscher - very nice! |
Wir schaffen es unter den ersten 3-4 Seilschaften zu sein und haben dadurch ein gemütliches Steigen. |
Eine einzige Tücke hat der ansonsten völlig unschwierige Anstieg - eine größere Spalte muss überquert werden - allerdings sehr bequem mit Steigeisen auf Aluminium-Sprossen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
... |
... |
... |
Der Einstieg zu Barre des Ecrins. Der Wind bläst heftig und eisig, so dass lediglich zwei Bergführer-Seilschaften versuchen einzusteigen. Sie kommen extrem langsam vorwärts, aber wer weiß, vielleicht haben sie es geschafft. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Wir gehen lediglich auf den für Weicheier reservierten Vorgipfel - den Dome de Neige (4015m). |
Blick auf die Aufstiegsroute. |
Der Wind und die Kälte nötigen uns jedes einzelne Kleidungsstück ab und verkürzen die Gipfelpause drastisch. |
Ein letzter Ausblick vom Gipfel... |
|
|
|
|
|
|
|
|
...und runter geht er. |
Wieder auf dem horizontalen Gletscherbecken angekommen. |
Reinhold und das Refuge Ecrins oben links. |
Nach den 1Hkm Gipfelaufstieg sind nun leider noch lästige 2.4Hkm Talabstieg zu bewältigen :( |